Gründung
Martin Anetzberger gründet die SAB Schaltanlagen Anetzberger GmbH in Passau – der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte im Schaltanlagenbau.
Von einem regionalen Handwerksbetrieb zu einem der führenden Schaltanlagenbauer in Bayern: Die Geschichte der SAB Schaltanlagen Anetzberger GmbH ist geprägt von technischem Fortschritt, unternehmerischem Weitblick und kontinuierlichem Wachstum. Seit der Gründung 1987 in Passau verbinden wir Qualität mit Innovationskraft – mit einem Team, das sich stetig weiterentwickelt und auf eine starke Unternehmenskultur baut. Wer wir sind, zeigt ein Blick auf unsere wichtigsten Meilensteine.
Martin Anetzberger gründet die SAB Schaltanlagen Anetzberger GmbH in Passau – der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte im Schaltanlagenbau.
Die steigende Nachfrage führt zur Vergrößerung der Produktionsfläche. Ein moderner Neubau vereint erstmals Büro, Verwaltung und Lager an einem Standort.
Zur Optimierung der Produktionsprozesse wird eine zusätzliche Fertigungshalle errichtet.
Michael Anetzberger tritt in die Geschäftsleitung ein. SAB entwickelt sich zu einem der größten Schaltanlagenhersteller Bayerns.
Die Fertigungsfläche wird um 320 m² erweitert. Eine Tiefgarage für Mitarbeitende verbessert die Infrastruktur am Standort.
Anschaffung einer Kupferbearbeitungsmaschine und Inbetriebnahme. Dadurch konnten die Fertigungskapazitäten erweitert und die Bearbeitung von Kupferteilen effizienter und präziser gestaltet werden.
Mit der Eröffnung der Außenstelle Thann wird der Produktionsablauf nochmals optimiert und das Unternehmenswachstum konsequent fortgesetzt.
Unsere Leitlinien sind das Fundament unseres täglichen Handelns – sie verbinden Unternehmenskultur mit gelebter Verantwortung. Sie geben uns Orientierung im Miteinander, bei Entscheidungen und im Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Werte wie Qualität, Vertrauen und Zusammenhalt sind fest in unserer Arbeitsweise verankert.
Als Familienbetrieb leben wir eine Kultur des Miteinanders. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Wir glauben an die Kraft von Beziehungen, die Bestand haben. Ob Mitarbeitende oder Geschäftspartner – wir investieren in Vertrauen und Zusammenarbeit, um gemeinsam zu wachsen und Erfolge zu feiern.
Wir streben nach hohen Standards in unserer Arbeit. Durch kontinuierliche Verbesserung und ein offenes Ohr für Feedback sorgen wir dafür, dass unsere Produkte und Dienstleistungen überzeugen.
Wir sehen Veränderung als Chance. Offenheit für Neues, der Einsatz moderner Technologien und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung machen uns fit für die Herausforderungen von morgen – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern.
Unsere Schaltanlagen überzeugen durch geprüfte Qualität, sorgfältige Fertigung und verlässlichen Kundenservice – von der Planung bis zum After-Sales. Wir setzen auf zertifizierte Abläufe, modernste Prüfverfahren und geschulte Teams, die mitdenken.